Zurück zur Kategorie: Alle Projekte // Office
Die denkmalgeschützte Villa liegt in Isarnähe im Stadtteil München Bogenhausen. Die Nachbarschaft zwischen dem Herzogpark und der Mauerkircherstraße ist umgeben von herrschaftlichen Villen. Als repräsentatives Wohnhaus im Jahr 1921/22 erbaut, ist die Villa geprägt durch das mittige, gebäudehohe Eingangsrisalit, einen zweigeschossigen putzgegliederten Walmdachbau in barockisierenden Formen mit Eckkuppeltürmen und einem übergiebeltem Vorbau. Die erhöhte Eingangsebene wird über eine großzügige Treppen- und Rampenanlage erschlossen, die direkt in eine zweigeschossige, repräsentative Halle führt.
Die Büroflächen, aufgeteilt in acht Büroeinheiten, ordnen sich in den denkmalgerecht sanierten Innenräumen um diese Halle an. Hierfür werden die klassischen Raumabfolgen mit teils bauzeitlich restaurierten Einbaumöbeln und Kamine genutzt. Im Dachgeschoss ergänzt eine loftartige Büroeinheit mit sichtbarem Dachstuhl das Angebot. Neben den gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie die Halle und dem Weinkeller, bietet der neu gestaltete Außenbereich zusätzliche Aufenthaltsqualitäten. Ein gebäudeübergreifendes Lichtkonzept für die Innen- und Außenräume der Villa ergibt ein einheitliches Erscheinungsbild, das der Wirkung des historischen Anwesens gerecht wird.
Aufgabe:
Lobby | Konferenzbereich | Büroflächen
Bauherr: privat
Fertigstellung: 2021
Ähnliche Projekte
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
© 2023 Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten Datenschutz Impressum
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
Ottostraße 6
D - 80333 München
T + 49 89 24 22 89 0
[email protected]
www.landaukindelbacher.de
© 2023 Landau + Kindelbacher
Datenschutz
Impressum