Zurück zur Kategorie: Alle Projekte // Modern // Wohnanlage
Der Neubau der Punktvillen fügt sich harmonisch in die bestehende lockere Bebauungsstruktur ein. Ermöglicht durch das längliche Grundstück mit direktem Zugang zum Englischen Garten, positionieren sich die Baukörper mit optimaler Ausrichtung zur Natur, aber zugleich mit der notwendigen Privatsphäre zur Nachbarbebauung. Das Grün des Parks kann so durch die Bebauung hindurch fließen. Eine durchgehende Esplanade führt als privater Spazierweg vom Gartentor bis in den Park und dient zudem als Eingangssituation zu den Villen.
Die Orientierung der Baukörper in verschiedene Himmelsrichtungen und die durchdachte Freiraumgestaltung mittels Bepflanzung und Wasserflächen bietet trotz räumlicher Nähe die größtmögliche Privatheit. Die kubischen Gebäudekörper – in Anlehnung an den Baustil der Moderne – haben einen skulpturalen Charakter, aus denen gezielt einzelne, in Proportion und Detail abgestimmte, Öffnungen heraus-gearbeitet sind. Die hieraus entstehende grosszügige, moderne Haltung spiegelt sich in den loftartigen Innenräumen wieder: die durchdachte Tragstruktur ermöglicht fließende Raumabfolgen, die nur durch punktuelle tragende Elemente unterbrochen werden. Lichtdurchflutete Räume, raumhohe Glasflächen mit grosszügigen Öffnungen zur Natur und zugleich Privatsphäre sind die zentralen Themen der Gestaltung.
Aufgabe
Wohngebäude
Bauherr: privat
Fertigstellung 2011
Ähnliche Projekte
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
© 2025 Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten Datenschutz Impressum Hinweisgebersystem
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
Ottostraße 6
D - 80333 München
T + 49 89 24 22 89 0
[email protected]
www.landaukindelbacher.de
© 2025 Landau + Kindelbacher
Datenschutz
Impressum
Hinweisgebersystem