Zurück zur Kategorie: Alle Projekte // Office
Das Gebäude folgt dem Wunsch nach einem Campus-Charakter, bei dem alle Einrichtungen wie Konferenzbereich, Casino und Bürobereiche samt Kommunikationsflächen und Grünflächen auf kompakten Raum zusammengefasst sind. Statt einem voluminösen Baukörper passen sich die Baukörper an die Umgebung an und verteilen sich auf sechs durchlässige Gebäudeteile. Tradition, Identifikation und Emotion spielen eine große Rolle und werden in der Verwendung von regionalen Materialien und der umgebenden Landschaft umgesetzt.
Mittelpunkt des Gebäudes ist die großzügige Eingangshalle - in Anlehnung an eine griechische Agora - die Treffpunkt, Aufenthaltsort und Eventfläche zugleich ist. Kein klassischer Empfangstresen, sondern ein kommunikativer Meet-and-Greet-Bereich mit Brandwall empfängt den Besucher.
Vom Eingangsbereich in der Erdgeschossebene führt eine repräsentative, Treppe in die Halle. Das eigentliche „Untergeschoss“ wird durch den natürlichen Niveausprung zum Hofgeschoss mit direktem Zugang zu den Grünflächen und beherbergt die verschiedenen Konferenzbereiche. Den Schlusspunkt der Halle bildet das zweigeschossige, tageslichtduchflutete Casino.
Die Arbeitsplätze entsprechen den zeitgemäßen Anforderungen an einen Arbeitsbereich mit einem Mix aus Einzel- und Kombibüros bzw. Meeting Points auf allen Ebenen. Die relativ kleinen Einzelbüros werden durch eine großzügige Mittelzone ergänzt, die zugleich Ablage und Kommunikationspunkt sind. Individuell bestückbare Organisationsschienen an den flexiblen Trennwänden erleichtern den Arbeitsablauf. Die Teamzonen an den Endpunkten der Gebäudeteile werden durch ein kommunikatives Möbel für informelle Gespräche und Rückzugsbereiche ergänzt.
Die Materialität des Gebäudes beschränkt sich auf wenige, bedacht ausgewählte Materialien und Farben. Einzig das Rot des LHI-Logos setzt leuchtende Akzente.
Office Application Award AIT
Silent Gliss Wettbewerb „Beste Projekte“
Aufgabe:
Foyer/Empfang | Konferenzbereiche | Casino | 300 Arbeitsplätze/Kommunikationszonen
Bauherr: LHI Leasing GmbH, München
Fläche: 13.000 m²
Fertigstellung: 2009
Einweihung: 2010
Ähnliche Projekte
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
© 2023 Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten Datenschutz Impressum
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
Ottostraße 6
D - 80333 München
T + 49 89 24 22 89 0
[email protected]
www.landaukindelbacher.de
© 2023 Landau + Kindelbacher
Datenschutz
Impressum