01.04.2020
Der Stadtteil Lehel gehört mit seiner zentralen Lage zwischen der Altstadt und dem Englischen Garten, der baulichen Substanz und der hohen Lebensqualität zu den schönsten Stadtvierteln Münchens. Das Lehel ist reich an Sehenswürdigkeiten, eine davon ist der unter Ensembleschutz stehende St.-Anna-Platz mit der gleichnamigen barocken Klosterkirche und der geschlossenen Platzrandbebauung.
Das gegenüber des St.-Anna-Platzes gelegene Wohngebäude verfügt über fünf Wohnungen, die sich auf die Obergeschosse und ein Dachgeschoss verteilen. Durch Balkone an der Südfassade und ein Terrassengerüst im Koppelbau entstehen attraktive Freiflächen mit unverbautem Blick Richtung Innenstadt. Die Nutzung des Erdgeschosses als Ladenfläche bleibt erhalten. Das Wohngebäude fügt sich mit seinen farblich abgestimmten Materialien und der klaren Formensprache in die umgebende Bebauung ein. Die helle Putzfassade des Wohnhauses wird durch Natursteinfaschen an den Fenstern akzentuiert. Die mit Naturstein bekleidete Sockelzone des Erdgeschosses und 1. Obergeschosses bildet optisch eine Einheit mit dem ebenfalls natursteinverkleideten Koppelbau.
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
© 2025 Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten Datenschutz Impressum Hinweisgebersystem
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
Ottostraße 6
D - 80333 München
T + 49 89 24 22 89 0
[email protected]
www.landaukindelbacher.de
© 2025 Landau + Kindelbacher
Datenschutz
Impressum
Hinweisgebersystem