Zurück zur Kategorie: Alle Projekte // Office
Das Konzept versteht sich als Reaktion auf den Genius Loci Englischer Garten und Bestandsgebäude des Architekten Wiedemann. Durch die architektonische Gestaltung von Foyer und Auditorium (Weg, Natur, Licht) und die offene kommunikative und transparente Gestaltung von Business Communication Center, Lounge und Breakoutrooms reflektiert das neue Auditorium den Leitsatz der Allianz.
Die Wegeführung erfolgt in Anlehnung an die geschwungenen Pfade des Englischen Gartens. Der Mensch, der sich in dieser Architektur bewegt will neue Wege beschreiten und ausgetretene Pfade verlassen. Die Natur wird Teil des Gebäudes und im Innenraum spürbar: „Grüne Wände“ in den Foyerbereichen als erlebbarer Bestandteil des Auditoriums. Nachhaltigkeit und respektvoller Umgang mit der Natur als wichtiger Grundsatz des neuen Allianz Auditoriums werden erkennbar. Ein angenehmes Raumklima wird geschaffen. Die Lichtführung ist angelehnt an die Lichtstimmung unter den Bäumen des Englischen Gartens. Lichtreflexe erhellen die öffentlichen Bereiche, die Lichtstimmung reflektiert das positive Gefühl, dass beim Wandeln unter Bäumen entsteht.
Aufgabe:
Foyer/Empfang, Konferenzbereich mit 300 Sitzplätzen
Bauherr: Allianz
Konzept: 2011
Ähnliche Projekte
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
© 2023 Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten Datenschutz Impressum
Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten
Ottostraße 6
D - 80333 München
T + 49 89 24 22 89 0
[email protected]
www.landaukindelbacher.de
© 2023 Landau + Kindelbacher
Datenschutz
Impressum